Unsere Geschichte: Die Chronik der Brenig Instandsetzungs GmbH
Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Zeit und entdecken Sie die Meilensteine und Erfolgsgeschichten, die die Brenig Instandsetzungs GmbH zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
Von unseren bescheidenen Anfängen bis hin zu unserer Position als anerkannter Experte für Instandsetzung und Wartung – jede Etappe unserer Geschichte spiegelt unser Engagement für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit wider.
1965 bis 2015 – 50 Jahre Firma Brenig!
1965
Im Alter von 28 Jahren meldet Maschinenbaumeister Heinz Brenig sein erstes Gewerbe an. In einer alten Scheune auf der Rheinstraße in Wesseling Urfeld startet er mit der Produktion von Gießharzzäunen. Sein Frau Christa, gelernte Bürokauffrau, kümmert sich um die Buchhaltung.
70er Jahre
Im Kontakt mit seinen Kunden erkennt Heinz Brenig Rollläden als neues Geschäftsfeld für sich. Er bildet sich weiter und legt auch noch die Meisterprüfung zum Rollladen- und Jalousiebauer ab. Das Unternehmen wächst rasch, als auch noch Fenster und Haustüren die Produktpalette ergänzen. Längst ist die Scheune zu klein geworden und so zieht das Unternehmen ins neue Firmengebäude im neu erschlossenen Gewerbegebiet Wesseling-Berzdorf um.
80er Jahre
Hier hat die Firma Platz zum Wachsen. Neben Werkstatt, Lager- und Büroräumen hat das Unternehmen jetzt auch eine Ausstellung. Bis zu 30 Mitarbeiter sind nun bei Heinz und Christa Brenig beschäftigt. Die Firma hat sich in Wesseling und Umgebung einen guten Namen gemacht und hat bereits viele Stammkunden. Heinz Brenig engagiert sich über seine Selbständigkeit hinaus auch noch im Stadtrat und ist im Bundesverband Rollläden und Sonnenschutz aktiv. 1989 wird er zum Präsident gewählt.
90er Jahre
Die zweite Generation hält Einzug ins Unternehmen. Sohn Torsten steigt nach seiner Ausbildung zum Rollladen- und Jalousiebauer in den Bereich Technik und Verkauf mit ein. Tochter Andrea unterstützt nach ihrem Studium zur Diplom-Betriebswirtin ihre Mutter in der Verwaltung.
Man bleibt sich seiner Linie treu und bietet den Kunden Spitzenqualität, gute Beratung und handwerkliche Topleistung. Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses wird laufend ausgebildet.
Umbau
Um den wachsenden Ansprüchen an die Präsentation der Produkte Rechnung zu tragen, entschließt sich Familie Brenig 1995 dazu, das Firmengebäude im großen Stil umzubauen.
Neueröffnung
Im Frühjahr 1996 ist es dann soweit. Die neuen Geschäftsräume werden mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Die neu gestaltete und vergrößerte Ausstellung findet großen Zuspruch. Nun findet der Kunde auf einer rund 400 qm großen Ausstellungsfläche alles rund ums Fenster, Rollläden und Markisen.
Das neue Jahrtausend
Das Unternehmen erschließt sich als neues Geschäftsfeld den Bereich der Fenster- und Jalousiewartung im Großkundenbereich. Man versteht sich nicht „nur“ als Handwerksunternehmen, sondern als Dienstleister. Im Jahr 2003 wird der Generationswechsel vollzogen. Andrea und Torsten Brenig übernehmen die Geschäftsführung. Im Privatkundenbereich wird das Angebot mit Terrassenüberdachungen erweitert.
Zum Schluss etwas Persönliches
Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens haben wir in aller erster Linie unseren tollen Mitarbeitern zu verdanken! Ohne Euch gäbe es keine Firma Brenig. Wir freuen uns auf noch viele Jahre mit Euch durch Dick und Dünn!
Andrea & Torsten Brenig